Das Centre Warc-en-Ciel befindet sich in Nahartenga. Dieses Dorf liegt ca. 30 km von der Hauptstadt Ouagadougou entfernt.
Das Centre Warc-En-Ciel ist ein Bildungs-, Kunst und Umweltzentrum, das gemeinsam vom TAM e.V. und APECA im Jahr 2020 gegründet wurde.
Seither entwickelt sich das Zentrum kontiniuerlich weiter. Die Nachfrage nach den Angeboten steigt und das Leben vor Ort sprießt!

Im Centre Warc-En-Ciel werden Bildung gefördert, die Umwelt gepflegt, Bewusstsein kultiviert und die Kunst gefeiert.
Hier gibt es innovative Schulfächer, Kunst-Workshops und Nachhilfe für unsere 70 Stipendiat*innen.
Hier gibt es drei Ausbildungsjahrgänge im Schneidern und Weben.
Hier gibt es einen Gemeinschafts-Bio-Garten für Dorfbewohner*innen
2021-2025 besuchte eine Klasse das ehemalige Gymnasium im Centre Warc-en-Ciel.
Die Gebäude des Centre Warc-En-Ciel wurden aus ökologisch (selbst) hergestellten Lehmsteinziegeln gebaut. Dadurch sind die Räumlichkeiten angenehm temperiert.
Das Centre Warc-en-Ciel wird zu 100 % mit Solarstrom betrieben und eine Solarpumpe sorgt für fließendes (Trink-)Wasser.
Das Wasser ist für alle Dorfbewohner*innen Nahartengas kostenfrei zugänglich.
Die lokale Bevölkerung wird in richtungsweisende Entscheidungen der Projektentwicklung stark eingebunden.
Auch bei der Herstellung der Lehmziegel wurden die z.B. Dorfbewohner:innen einbezogen: Sie erhielten eine kostenlose Fortbildung in der Herstellung des ökologischen Baumaterials.
Der Großteil der Betriebs- und Stipendienkosten des Centre Warc-En-Ciel soll langfristig durch Schulfreundschaften finanziert werden.

In Nahartenga ist keine öffentlich zugängliche Strom- oder Wasserversorgung vorhanden. Daher freuen sich viele Menschen, den öffentlich zugänglichen Wasserhahn auf dem Grundstück des Centre Warc-En-Ciels nutzen zu können.
Das Dorf Nahartenga liegt mit seinen ungefähr 1.500 Einwohner*innen ca. 30 km von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, entfernt.
Dort leben Christ*innen, Muslim*innen und Menschen, die nach traditionell burkinischem Glauben leben. Ein traditioneller Orts-Chef kümmert sich um die Belange der Menschen.
